Wie macht man eigentlich guten Essig?
- Anna Kramm
- 5. Aug. 2020
- 1 Min. Lesezeit
Guter Essig wird aus gutem Wein gemacht. Hier können Sie sehen, wie bei uns gerade ein neuer, sortenreiner Weissweinessig aus Bio-Trebbiano-Trauben (DOC) hergestellt wird.
Damit die Essigbakterien den Alkohol überhaupt verstoffwechseln können, brauchen sie viel Luft zum Atmen. Diese bekommen sie bei Montaniola punktgenau und automatisch, eine angenehm warme (zwischen 30 und 31 Grad), top-hygienische Umgebung inklusive.
Doch wir forcieren nichts, da gute Produkte Zeit brauchen, um ihr volles Aroma zu entfalten.
So vergehen trotz Einsatz der automatischen Essigmaschine ca. 8 Wochen, bis der aussergewöhnliche Essig fertig ist.
Anschliessend erfolgt noch die sorgfältige, monatelange Reifung unter Ausschluss von Sauerstoff. So vergeht viel Zeit, bis Sie Ihre Flasche mit dem köstlichen Montaniola Trebbiano-Weissweinessig in Ihrer Küche verwenden können.
In diesem Video sehen Sie unsere vollautomatische Essigmaschine in Aktion.

Comments